Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Wie kannst du dich in deinem Körper wohlfühlen?

In der Pubertät verändert sich dein Körper. Das ist nicht immer leicht. Vielleicht fühlst du dich in deinem Körper unwohl. Du findest etwas an dir nicht schön. Oder du findest dich zu groß oder zu klein, zu dick oder zu dünn.

Tipps, um dich in deinem Körper wohlzufühlen:

  • Vergleich dich nicht, sondern schau lieber auf dich: Du bist einzigartig und das ist toll. Außerdem bist du nicht da, um anderen zu gefallen.
  • Schau auf deine Stärken. Und auf das, was du an dir und deinem Körper magst. Kein Mensch ist perfekt. Das ist auch gut so. Gerade das macht dich interessant.
  • Entwickle deinen eigenen Stil. Spiel mit deinem Aussehen, zum Beispiel mit Kleidung oder Schmuck. Vielleicht magst du dich auch schminken oder deine Haare stylen. Wichtig ist, dass du dich damit wohl fühlst.
Nach oben Scrollen