Wörterbuch Auswahl
- Geschlechterrollen
Manches Verhalten wird als weiblich oder männlich wahrgenommen.
Zum Beispiel, wie eine Person sich anzieht oder wie sie sich bewegt.
Das nennt sich Geschlechterrollen.
Schon Kinder lernen diese Rollen.
Doch Geschlechterrollen verändern sich mit der Zeit und sind vielfältig.
Oft passen die Geschlechterrollen nicht für eine Person.- Geschlechts-Identität
Eine Person kann sich weiblich oder männlich fühlen.
Oder beides oder keines von beidem.
Dieses innere Gefühl zum eigenen Geschlecht heißt auch Geschlechts-Identität.- Geschlechtsverkehr
Beim Geschlechtsverkehr sind beide erregt und haben Lust aufeinander.
Der Penis wird steif und gleitet in die feuchte Vagina.
Auch wenn der Penis in das Po-Loch gleitet, wird das Geschlechtsverkehr genannt.Mehr Infos zu Geschlechtsverkehr findest du auf der Seite: Miteinander Sex haben.
- Grenzverletzungen
Eine Grenzverletzung ist: Eine Person tut oder sagt etwas, aber die andere Person will das nicht.
Zum Beispiel fotografiert eine Person ein Paar beim Küssen. Das Paar will das nicht.Mehr Infos zu Grenzverletzungen findest du auf der Seite: Was sind Grenzverletzungen?